OTRIS MULTIPLE CHOICE PRÜFUNG

 

Willkommen bei der Prüfung zu unserem Onlinekurs „Training in der Schwangerschaft“. Nach positivem Abschluss dieser Prüfung erhältst du ein Zertifikat. Dieses kannst du dir danach automatisch downloaden.

Wichtige Informationen zum Prüfungsablauf:
  • Es können immer 1,2,3 oder 4 Antworten richtig sei.
  • Die Prüfungsfrage gilt als richtig beantwortet, wenn alle richtigen Antworten und keine falsche Antwort markiert wurde.
  • Die Prüfung kann belieblig oft wiederholt werden, wenn sie nicht positiv abgeschlossen wird.
  • Die Prüfung gilt als positiv abgeschlossen ab 80% (=14 von 17 richtige Antworten) erreicht werden.

 

Was muss ich dabei beachten, wenn ich freiwillig Umsatzsteuer in Rechnung stelle?

Bei wem wird das sogenannte „vaginal seeding“ angewendet?

Auf welche Lebensmittel sollten Schwangere verzichten?

Welche Sportarten sind in der Schwangerschaft zwar „OK“ aber nicht für alle geeignet und nicht über die gesamte Dauer der Schwangerschaft?

Welche Grenze muss ich beachten, wenn ich mich von der Sozialversicherung befreien lassen möchte?

Was deutet bei einer Schwangeren auf eine Präeklampsie hin?

Wie kannst du dich gegenüber Regressforderungen absichern?

Mit welchem Makronährstoff hängen stille Entzündungen zusammen?

Welche Ausdauersportarten sind besonders günstig für Schwangere? Günstige Ausdauersportarten für Schwangere?

Welche/welches der folgenden Hormone sind Schwangerschaftshormone?

Welche beiden Voraussetzungen müssen erfüllt werden, dass man eine Registrierkasse braucht?

Wie sieht die Bewegungsempfehlung des Fonds „Gesundes Österreich“ für Schwangere Frauen?

Welche Funktionstests gibt es für Schwangere?

Welche Veränderungen gibt es während der Schwangerschaft im Herzkreislaufsystem?

Mit welchen Sportinterventionen kann man Rückenschmerzen in der Schwangerschaft entgegenwirken oder diese vorbeugen?

Welche/r der folgende Gründe können Krämpfe im Bauch auslösen?

Welche Probleme kann ein schwacher Beckenboden noch auslösen?